Die Polster sehen den originalen Senneheiser-Polstern sehr ähnlich. Sie werden mit einem Befestigungsring und Schaumstoffeinlagen geliefert. Der Schaumstoff sieht aus, als sei er etwas dicker als der Originalschaum. Die Montage der Polster ist schwierig – es ist eine beträchtliche Kraft erforderlich („bedeutend“ in dem Sinne, dass Sie mit Kopfhörern arbeiten und nicht Orangen zu Saft pressen ...). Für mich fühlte es sich zu viel an, aber ich probierte es weiter, bis es „klick“ machte. Als ich wusste, wie viel nötig ist, ging es mit dem zweiten Polster schneller. Mein Rat wäre, zu versuchen, die alten Polster wieder anzubringen (natürlich nachdem Sie sie entfernt haben) und dies ohne Schaumstoffeinlagen zu tun. Auf diese Weise werden Sie sehen/hören, wie die Polster in die Position einrasten sollen.
Sie müssen die Pads/den Ring drücken, bis sie einrasten. Wenn Sie in die Nut um den Treiber schauen, wo der Ring hingehört, können Sie auf der Außenseite der Nut in den Positionen 1, 5, 7 und 11 Uhr „Lippen“ erkennen. Dies sind die Stellen, an denen die Ringe/Pads einrasten und dort müssen Sie drücken.
Der gesamte Vorgang erscheint nach meiner Beschreibung vielleicht kompliziert, ist es aber wirklich nicht. Sehen Sie sich auch YouTube-Videos an.
Und zum Schluss das Wichtigste: DER SOUND. Oder besser: BEEINFLUSSEN die Pads den SOUND? ;)
Wie Sie alle wissen, kann und kann es im Umgang mit solchen Behauptungen keine Objektivität geben. Dies ist daher nur meine Meinung zu dieser Angelegenheit.
Die wahrgenommene Klangänderung ist außerdem darauf zurückzuführen, dass die neuen Polster, nun ja, neu sind und der Kopfhörer daher (zumindest anfangs) etwas anders auf dem Kopf sitzt als die alten Polster.
Die Klangsignatur hat sich nicht geändert – es ist immer noch der gute alte HD650. Schön weich und süß und gleichzeitig detailliert ;)
Der einzige wahrgenommene Unterschied (im Allgemeinen) ist der ausgeprägtere und druckvollere Bass. Auch dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass der Abstand zwischen den Ohren und den Treibern größer ist, weil die neuen Polster steifer sind.
Ich konnte keine offensichtliche Veränderung in den Höhen feststellen. Nur mein Verstand versuchte, mich auszutricksen, indem er mir sagte, dass, wenn die Schaumstoffeinlagen etwas dicker sind als die originalen/alten, die Höhen besser gefiltert/gedämpft werden müssten. Und vielleicht ist das auch so... ;)
OK, genug davon.
Kurz gesagt: tolle Pads. Würde ich wieder kaufen.
Schneller Versand mit Trackingnummer und nette Kommunikation.
Vielen Dank,
Haus